Sie befinden sich hier:   MCV  >  Komitee  >  Herrenkomitee

Das Komitee

Das Komitee ist ein leitender Festausschuss. Der Name kommt aus dem Englischen (commitee) und Französischen (comité) und ist vom Lateinischen „committere“ (anvertrauen, übertragen) abgeleitet. In den Gründungsjahren wurde der MCV von einem Komitee geleitet, das jährlich neu berufen wurde. Dieses Komitee war mit der Vorbereitung, der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen betraut. In den späteren Jahren wurde nach dem gängigen Vereinsrecht das Komitee durch einen gewählten Vorstand ersetzt.

In den Sitzungen kommt es aber heute noch zum Einsatz. Elf Komiteeter nehmen auf der „Närrischen Regierungsbank“ Platz. Die wichtigsten Funktionsträger sind der Sitzungspräsident in der Mitte. Zu seiner Rechten sitzt der „Närrische Ministerpräsident“ und zu seiner Linken der „Sekretär“, in Mainz auch „Protokoller“ genannt. Die äußeren Flanken besetzten die beiden „Zeremonienmeister“, die für einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne sorgen. Alle anderen repräsentieren ohne besondere Aufgabe den Verein.

Seit seiner Gründerzeit trägt das MCV-Komitee in den Sitzungen den gesellschaftlichen Frack. Der Grund ist einfach. Der MCV wurde 1838 – also in der Biedermeierzeit – gegründet und da war der Frack der gängige Gesellschaftsanzug. Das hat der traditions-bewusste MCV bis heute beibehalten.


Die Komiteemitglieder

Abel, Jörg
Abel, Uwe
Aulenbacher,Claus

Balzer, Wolfgang
Beer, Markus
Bonewitz, Michael
Born, Walter

Clemens, Christoph

Detlof, Ralph
Diehl, Matthias

Eberhard, Lutz
Eberle, Andreas
Eberle, Andreas jr.

Faust, Prof. Dr. Dominik
(stellv. Sprecher des
Komitees)

Gebauer, Dr. Frank
Gerster, Jürgen
Guckelsberger, Adi

Hartel, Thorsten
Henkel, Dr. Boris
Henkel, Claus
Henkel, Patrik
Hirschmann, Hendrik
Huster, Heribert
Huster, Lothar

Jaeger, Winand
Jertz, Wolfgang
Johannson, Lars

Karrié, Philipp
Kerz, Andreas
Krieg, Dr. Roland
Knödler, Günther
Knoll, Wilfried
Korte, Gilbert
Krawietz jun., Peter

Langenbach, Hansjörg
Laufer, Wolfgang F.
Leber, Alexander
Leitermann, Uwe
Liesenfeld, Harald

Motzko, Markus
Müller, Markus
Mundo, Horst
Mundo, Werner
Mundo, Alexander
Mundo, Matthias

Neger, Karl
Neger, Karl-Christian
Neger, Thomas

Opel, Carlo von

Perabo, Markus
Pschierer, Dr. René H.

Raster, Dr. Max
Rieth, Timo
Roth, Ernst-Hellmut
Rück, Thomas

Satter, Heinz
(Sprecher des Komitees)
Seitz, Guido
Schmidt, Jürgen
Schmidt, Karl-Heinz
Schmitt, Andreas
Schmitz, Edmund
Schönig, Hannsgeorg
Schotten, Anton
Schreiber, Kay-Uwe
Schumm, Michael
Stiller, Rainer
Schüler, Norbert

Thelen, Klemens
Trabold, Dr. Gerald

Urban, Prof. Dr. Dr. Reinhard

Vahl, Prof. Dr. Christian-Friedrich

Wagner, Richard
Weidemann, Dr. iur. h.c. Wolfgang
Werner, Ralf-Ingo

Ehrenkomiteeter:

Ebling, Michael
Innenminister RLP