Neuigkeiten
Staatsempfang bei der Ministerpräsidentin

Auch dieses Jahr hat die Ministerpräsidentin "Malu" Dreyer am Fastnachtsdienstag Abordnungen der Mainzer Garden und Vereine in der Staatskanzlei empfangen. Der MCV war mit Vertretern des Damen- und des Herrenkomitees anwesend.
Foto: Stefan Sämmer/Staatskanzlei[mehr]
MCV sagt Danke

Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Nicht ganz. Denn es ist der richtige Zeitpunkt um Danke zu sagen. Vor allem sämtlichen Helferinnen und Helfern insbesondere der Straßenfastnacht, die auch in diesem Jahr wieder allein am Rosenmontag über 450.000 Menschen in die...[mehr]
Rosenmontagszug

Aktuell kursieren unterschiedliche Wetterprognosen, die teils stürmisches Wetter für den Rosenmontag voraussagen. Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) als Veranstalter und die Stadt Mainz stehen mit den Wetterdiensten in engem Kontakt. Die Meteorologen können derzeit noch keine...[mehr]
Weiberdonnerstag mit Auftakt nach Maß und Neues von der Zugente

Der närrische Auftakt am Weiberdonnerstag ist mehr als geglückt. Bei herrlichem Wetter und frühlingshaften Temperaturen hat sich nach dem Startschuss um 11:11 durch das Moderatoren-Duo Aline Leber und Andreas Kunze der Schillerplatz auf der MCV-Bühne im...[mehr]
MCV-Motivwagen mit satirischen Seitenhieben

Überlebensgroß karikierte Kunstwerke – mit Themen von Trump über Merkel bis zur Queen
Unter dem Motto „Der Gardisten bunte Pracht erfreut ganz Meenz an Fassenacht“ startet am Rosenmontag 2019 der 117. närrische Zug seit Gründung des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. durch die...[mehr]
Alexander Leber für 30-jähriges MCV-Bühnenjubiläum geehrt

Auf der Prunkfremdensitzung des Mainzer Carneval-Vereins 1838 e.V. (MCV) im Gutenbergsaal der Rheingoldhalle feierte der Vizepräsident des MCV, Alexander Leber, am 22.2.2019 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum auf der närrischen Rostra des MCV. Ihm zu Ehren schlupften die...[mehr]
MCV-Funzelsitzung brennt ein über fünfstündiges Feuerwerk der närrischen Lebensfreude ab

Über fünf Stunden ausgelassene Stimmung, vierfarbbunte Knalleffekte und ein närrisches Potpourri auf allerhöchstem Niveau: Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) lieferte seinen restlos begeisterten Gästen im Gutenbergsaal der Rheingoldhalle ein wahres Feuerwerk der Lebensfreude....[mehr]
Neujahrsumzug als Auftakt zur Fastnachtskampagne 2019

Die Silvesterböller sind kaum verklungen und so manch einem brummt vielleicht noch der Schädel, aber wahre Närrinnen und Narrhallesen wird es kaum davon abhalten, am Neujahrsmorgen pünktlich um 11 Uhr 11 am ersten großen Fastnachtsereignis des neuen Jahres teilzunehmen. Der...[mehr]
MCV wählt Wolfgang Jertz zum neuen Schatzmeister

Der neue Schatzmeister des Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. heißt Wolfgang Jertz, er wurde auf der Mitgliederversammlung am 17. Dezember 2018 mit großer Mehrheit vor den anwesenden 111 Mitgliedern gewählt. Nach dem der vorherige Schatzmeister Guido Seitz im Oktober 2017...[mehr]
Mainzer Carneval-Verein bietet begeisterter Narrenschar 11.11. voller vierfarbbunter Höhepunkte

Einen passenderen Rahmen hätte sich das euphorisierte Narrenvolk nicht wünschen können: Nach nächtlichen Regenfällen erstrahlte der Mainzer Schillerplatz pünktlich zum 11.11. in seinem schönsten Gewand und das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite. Bei Sonnenschein und...[mehr]
Mehr MCV-Neuigkeiten finden Sie hier.