Neuigkeiten
MCV-Aktivenfest im Hofgut Laubenheimer Höhe ist ein Volltreffer

Wer kennt sie nicht, die Rock 'n Roll-Musik aus den goldenen 50er und 60er Jahren? Unzählige berühmte Interpreten, unvergessliche Evergreens, echte Stars zum Anfassen und ein legendäres Zeitalter, das wohl auch zukünftig niemals in Vergessenheit geraten dürfte. Kein Wunder also,...[mehr]
"Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur mit Mainzer Fassenachtskultur"- lautet das Motto für die Kampagne 2012
Das Motto für die Kampagne 2012 lautet:
Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur mit Mainzer Fassenachtskultur
Der Verfasser, Herr Reinhard Ludwig aus Mainz-Kastel, erhält zwei Eintrittskarten für die Fastnachtsonntagsitzung 2012 inkl. Pausenempfang.
Den 2. Preis mit dem...[mehr]
Auf dem Weg zum Corporate Design: MCV will unverwechselbare Marke werden

Der Mainzer Carneval-Verein will sein öffentliches Erscheinungsbild noch unverwechselbarer machen und die drei Buchstaben MCV in naher Zukunft endgültig zu einer identitätsstiftenden Marke werden lassen. Obwohl die Fassenachter weit über die Grenzen Rheinhessens, von...[mehr]
MCV sucht das Motto für die Kampagne 2012
Der Mainzer Carneval-Verein sucht ab sofort ein zündendes Motto für die Kampagne 2012, das die Mainzer Fastnacht repräsentiert. Ein passender Zweizeiler, aber auch ein einzeiliger Slogan haben gute Chancen das Rennen für sich zu entscheiden. Eine Themenvorgabe besteht nicht....[mehr]
Aschersamstagsfeier in Weisenau: MCV dankt seiner leidenschaftlichen Fastnachtsfamilie
Die närrische Zeit ist vorbei. Zumindest vorerst. Seit Aschermittwoch herrscht auch beim MCV allmählich wieder Normalität. Der kollektive Frohsinn, in dem sich ganz Mainz seit dem 11.11. vergangenen Jahres befand, ist seit wenigen Tagen Geschichte. Und dennoch: Obwohl die...[mehr]
Mainzer Rosenmontagszug vermittelt MCV-Teilnehmern "Gänsehaut pur"

Die Sonne strahlt vom Himmel, frohlockende Närrinnen und Narrhallesen tanzen in der Innenstadt schunkelnd im Kreis und in der Neustadt laufen die Vorbereitungen auf den Start des närrischen Lindwurms auf Hochtouren. Während weit über 500 000 Fastnachtsanhänger aus ganz...[mehr]
Rosenmondnacht verwandelt Innenstadt in eine einzige Partymeile

Thomas Rück konnte seine Begeisterung nur schwer in Worte fassen. Auf der gemeinsamen Bühne von MCV und Radio RPR am Fastnachtsbrunnen stehend, blickte das Mitglied der Zugleitung gegen 21 Uhr voller Stolz auf die friedlich feiernden Massen und hatte echte Gänsehaut. "Wenn...[mehr]
Parade der MCV-Motivwagen auf der Lu zieht die Blicke auf sich

Was für ein närrischer Tag! Im Hintergrund läuft Live-Musik am Fastnachtsbrunnen, Thomas Neger & Friends, Guggemusiker, die Tugendbolde und zahlreiche weitere hochkarätige Acts bescheren dem Narrenvolk bei gleißendem Sonnenlicht vorzeitige Frühlingsgefühle und auf der Lu...[mehr]
Jugendmaskenzug und Schwellkopfparade: Zwei echte Aushängeschilder der Meenzer Fassenacht

Es passte einfach alles. Während der mit Narrenkappe versehene Johannes Gutenberg auf seinem Denkmalsockel gegenüber dem Staatstheater mit der Sonne um die Wette strahlte, fuhr das MCV-Komitee kurz vor Beginn des Jugendmaskenzugs in offenen BMW-Cabrios vor der Ehrentribüne vor....[mehr]
MCV-Saalfastnacht erneut ein großer Erfolg

Auch wenn der letzte Akt der MCV-Saalfastnacht mit der vierten Prunkfremdensitzung, die heute Abend in der Rheingoldhalle über die Bühne geht, noch ansteht unter dem Strich zeigt sich Sitzungspräsident Guido Seitz bereits jetzt auch in der Kampagne 2011 restlos zufrieden mit...[mehr]
Mehr MCV-Neuigkeiten finden Sie hier.