Neuigkeiten
Informationen zur Fastnachtsposse 2012

FERZ IM KOPP oder Was passiert wenn nix mehr geht!
frei nach Georges Feydeau
Textfassung für den MCV: Christian Pfarr
Die Luft ist derzeit dick im Hause des Mainzer Brezel-Fabrikanten Hipleh aber sie knistert! Will er nicht, kann er nicht oder vergnügt...[mehr]
11.11.11 verzückt die Narrenschar rund um den Fastnachtsbrunnen

Der Schillerplatz platzte buchstäblich aus allen Nähten. Rund um den Fastnachtsbrunnen hatten sich nicht weniger als 5555 bunt verkleidete Närrinnen und Narrhallesen aus allen Himmelsrichtungen versammelt, um bei närrischen Temperaturen von 11 Grad Celsius Narrengott Jokus zu...[mehr]
Die neue Narrhalla ein starkes Stück Meenzer Fassenachtskultur

Sie gehört zu den Aushängeschildern des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), vereint Karnevalistisches und Journalistisches auf hohem Niveau und begeistert ihre treuen Leser seit mittlerweile rund 170 Jahren immer wieder aufs Neue: Die Rede ist von der Narrhalla, dem...[mehr]
Huerenaffen aus Luzern bereichern buntes Treiben auf dem Schillerplatz

Nach der Verkündung der Narrencharta erwartet das Publikum am morgigen 11.11. ein buntes Programm, bei dem der Auftritt der lustigen Huerenaffen aus dem schweizerischen Luzern zweifellos zu den Höhepunkten des Tages zählen dürfte. Neben den altbekannten Mainzer Garden, die wie...[mehr]
Närrisches Jahrhundertdatum 11.11.2011 wirft seine Schatten voraus
Dass das Motto für die Fassenachtskampagne 2012 Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur, mit Meenzer Fassenachtskultur lautet, dürfte den meisten Närrinnen und Narrhallesen längst bekannt sein. Weniger geläufig ist allerdings, dass die Kampagne keineswegs am morgigen 11.11....[mehr]
MCV stellt neue Zugplakette der Öffentlichkeit vor

Das Geheimnis um die neue Zugplakette für die Fastnachtskampagne 2012 ist gelüftet: Gestern präsentierte der Mainzer Carneval-Verein (MCV) den Lackaff - eine Plakette aus der Familie der Schwellköppe der Öffentlichkeit. Der Lackaff ist in drei verschiedenfarbigen...[mehr]
Ein echtes Schmuckstück wartet: Neues MCV-Haus ist zum Einzug bereit
Es ist ein Abschied, der zweifellos schwer fällt. Doch es ist auch der Aufbruch in eine neue Zeitrechnung. Eine Zeitrechnung, die zahlreiche Chancen mit sich bringt und sich perspektivisch äußerst positiv auf verschiedensten Ebenen bemerkbar machen könnte: Wenn der Mainzer...[mehr]
Lebhafte MCV-Jahreshauptversammlung endet mit Schulterschluss
Getreu dem erst unlängst gekürten neuen Kampagnenmotto Dem Zeitgeist närrisch auf der Spur mit Mainzer Fassenachtskultur beging der Mainzer Carneval-Verein (MCV) seine traditionelle Jahreshauptversammlung (JHV) im gut gefüllten Goldsaal des Hilton Hotels. Doch mit der...[mehr]
Wachsende Unterstützung für MCV

Bei der Jahresversammlung des Großen Rates des MCV konnte dessen Sprecher, Dr. Roland Krieg, erstmalig von 50 Mitgliedern in diesem Kreis berichten.
So konnte MCV-Präsident Richard Wagner als neuestes Mitglied den Präsidenten der Hauptverwaltung Mainz der Deutschen Bundesbank,...[mehr]
Mehr MCV-Neuigkeiten finden Sie hier.