Sie befinden sich hier:   MCV

Neuigkeiten

14.02.2012

MCV-Wagenbauer Dieter Wenger ist der heimliche Star der Mainzer Straßenfastnacht

Viel Aufsehen um seine Person wollte Dieter Wenger nicht machen. Der Auflauf der Pressevertreter, die ihn im Rahmen der Präsentation der MCV-Motivwagen förmlich belagerten, schien dem Kreativkopf nicht das Geringste auszumachen. Wenger war die Ruhe selbst, lief entspannt und...[mehr]


14.02.2012

Standpunkte der MCV-Zugleitung zu Motivwagen, Straßenfastnacht und Sicherheitsaspekten

Als für die Durchführung und Organisation des Rosenmontagszugs verantwortliche Mitglieder der MCV-Zugleitung haben Kay-Uwe Schreiber und Jürgen Schmidt derzeit alle Hände voll zu tun. Die MCV-Komiteeter – die sich das Amt seit dem Tod von Zugmarschall-Legende Ady Schmelz...[mehr]


14.02.2012

Gelungene Hauptprobe zur MCV-Fastnachtsposse macht Lust auf mehr

Regisseurin Heidi Pohl sitzt während der Vorstellung mitten unter den Zuschauern und verkündet ganz lässig die nun anstehende 20-minütige Pause. Das Publikum ist vierfarbbunt verkleidet, zeigt sich völlig aus dem Häuschen und verwandelt das Große Haus des Staatstheaters in einen...[mehr]


14.02.2012

Scheierborzeler-Sprecherin Sylvia Kipper über die MCV-Fastnachtsposse

Im normalen Leben ist sie OP-Schwester. Doch spätestens im Oktober eines jeden Jahres, wenn die ersten Proben zur MCV-Fastnachtsposse auf dem Programm stehen, schlüpft Sylvia Kipper in eine völlig andere Rolle. Für die Sprecherin der Scheierborzeler, die seit nunmehr 16 Jahren...[mehr]


14.02.2012

Die MCV-Posse im Staatstheater – ein starkes Stück Meenzer Fassenacht!

Dass es den Mainzer Carneval-Verein bereits seit dem Jahr 1838 gibt, dürfte allseits bekannt sein und folglich die allerwenigsten Fastnachtsanhänger überraschen. Dass seit jenem Gründungsjahr jedoch auch die vom MCV aufgeführte Fastnachtsposse zu den tragenden Säulen der Meenzer...[mehr]


06.02.2012

Erste Campus-Sitzung von Universität Mainz und MCV ist ein Volltreffer

Anders, schräg, alternativ – und doch niveauvoll und reich an Höhepunkten: Die erste Campus-Sitzung im Hörsaal der Muschel, die das Geographische Institut der Universität Mainz und der Mainzer Carneval-Verein (MCV) gemeinsam geplant und organisiert hatten, wurde ein absoluter...[mehr]


06.02.2012

MCV-Präsident Richard Wagner lobt Campus-Sitzung in den höchsten Tönen

Diese Stippvisite wollte sich Richard Wagner unter keinen Umständen entgehen lassen: Nachdem der MCV-Präsident auf der zeitgleich stattfindenden zweiten Prunkfremdensitzung in der Rheingoldhalle die Ehrengäste begrüßt hatte, eilte er flugs Richtung Uni-Gelände, um dort der...[mehr]


06.02.2012

MCV-Kindermaskenfest ist ein großes Highlight für die kleinen Narren

Es war wieder soweit: Die Rheingoldhalle verwandelte sich am vergangenen Wochenende erneut in ein großes, närrisches Fastnachts-Wunderland für all diejenigen Knirpse, die das bunte Treiben der „fünften Jahreszeit“ schon in jungen Jahren fasziniert und gepackt hat. Beim...[mehr]


05.02.2012

Cheforganisatorin Karin Schmidt über das Erfolgsgeheimnis des MCV-Kindermaskenfestes

Nein, es gab nichts zu kritisieren. Rein gar nichts. Karin Schmidt war vollkommen zufrieden und lächelte glücklich. „Es ist bestens gelaufen. Ich habe den Eindruck, dass es ein richtig schönes, absolut entspanntes Fest war. Ohne irgendwelche Störfaktoren. Das ist wunderbar“,...[mehr]


05.02.2012

Kinderprinz David I. ist ein aufgeweckter Regent

Das hätte sich David Seitz wohl nie träumen lassen: Als feststand, dass der Neunjährige in der Kampagne 2012 der neue Mainzer Kinderprinz und somit Nachfolger von Dennis I. wird, ging für den Viertklässler der Martinus-Schule ein großer Wunsch in Erfüllung. Ein Wunsch, aus dem...[mehr]


Mehr MCV-Neuigkeiten finden Sie hier.