Emmeranstrasse 29
55116 Mainz
Tel: +49 (0) 6131 232011
Fax: +49 (0) 6131 238896
Email: info@mainzer-carneval-verein.de
Web: www.mainzer-carneval-verein.de
Leider kann das MCV-Kindermaskenfest am 30. Januar 2021 nicht wie gewohnt stattfinden.
Wir haben uns aber einiges anderes einfallen lassen.
Seid also gespannt und folgt unseren Social-Media Kanälen.
https://www.instagram.com/mcv_helau/
https://www.facebook.com/mcv1838[mehr]
Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Zeichen. Nachdem die Folgen zur Eindämmung der Corona-Pandemie an der kommenden Fastnachtskampagne nicht spurlos vorübergehen, will der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. (MCV) ganz bewusst an bestimmten Traditionen festhalten....[mehr]
Eigentlich war es geplant, dass unsere liebe Zug-En(d)te dieses Jahr am 11.11. die Verlesung der Narrencharta am Osteiner Hof begleitet. Dieter Wenger und sein Wagenbauer-Team haben ihr dafür sogar - ganz zeitgemäß - einen vierfarbbunten Schnabelschutz verpasst. Da die...[mehr]
MCV ermuntern Närrinnen und Narrhalesen die Narrencharta in sozialen Medien närrisch zu verlesen
Die diesjährige närrische Proklamation am 11.11. um 11 Uhr 11, die der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. (MCV) abgestimmt mit den großen Fastnachtskorporationen und dem SWR...[mehr]
"Alles wie immer und doch alles anders", unter diesem Motto wird der Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. (MCV) die diesjährige närrische Proklamation am 11.11. um 11 Uhr 11 im Osteiner Hof am Mainzer Schillerplatz durchführen. Da die Corona-Pandemie eine öffentliche...[mehr]
Liebe Freunde des MCV, liebe Kunden.
Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Thema „Corona-Virus“ öffnet die Geschäftsstelle des Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. sowie der MCV-Shop ab 1.10.2020 nur Montags, Mittwochs und Freitags von 09:00 bis 12:00.
Wir danken Ihnen...[mehr]
Es ist ein herrlich schräges, chaotisches und lautes Highlight auf dem Weg in die Kampagne 2020: Am kommenden Wochenende ziehen mehr als 900 Musiker durch die Mainzer Innenstadt und sorgen lauthals für beste Partystimmung. Bei der 27. Auflage des Europäischen...[mehr]
Es war ein voller Erfolg für die MCV-Zug-En(d)te, die erstmals mit einem Elektromotor auf Reisen ging, um zu sehen, ob sie fit genug ist für den kommenden Rosenmontagszug. Zwölf Kilometer mit Steigungen und „stop and go“ von der MCV-Wagenhalle bis zum Flughafen Finthen hatte...[mehr]
Die Silvesterböller sind kaum verklungen und so manch einem brummt vielleicht noch der Schädel, aber wahre Närrinnen und Narrhallesen wird es kaum davon abhalten, am Neujahrsmorgen pünktlich um 11 Uhr 11 am ersten großen Fastnachtsereignis des neuen Jahres teilzunehmen. Der...[mehr]
Wer hat nicht Lust dabei zu sein,an Fassenacht in Mainz am Rhein,auf Narrenwolke 11 zu schweben,von oben mal den Zug erleben,den Jubel, Trubel und Rabatz,von Boppstrass bis zum Münsterplatz.Bonbons (Gutzjer) werfe uff die Gass,von einem Wage', das macht Spaß,Helau zu rufe voller...[mehr]
Mehr MCV-Neuigkeiten finden Sie hier.