Die Prinzenjahre von 1838 bis heute
Anders als in anderen Fastnachtsstädten erscheint Prinz Karneval in Mainz nicht jedes Jahr persönlich. Lediglich zu besonderen Anlässen – Jubiläen usw. – stellte der MCV einen Prinzen oder gar ein Prinzenpaar als närrische Regenten an die Spitze der Fastnacht.
Im 19. Jahrhundert war es üblich, daß die Prinzessin und ihre Hofdamen, wie auch die Damen in der Fastnachtsposse oder im Rosenmontagszug, von jungen Männern dargestellt wurden. Erst beim 100. Jubiläum des MCV 1938 brach man mit dieser Tradition und kürte ein junges Mädchen zur Prinzessin. Das gleiche galt natürlich für die Hofdamen und Pagen.
1839
Prinz Delahaye & Jungfrau Moguntia C.Voltz
1840
Prinz Karl Weiser
1841
Prinz Jakob Zitz
1842
Prinz Laske
1843
Prinz Meule & Prinzessin Georgine Johann Falk III
1844
Prinz Karl Zulehner
1845
Prinz H. Kempf
Fürst Jokus – Fritz Nerking
1856
Prinz Nerking
1857
Prinz Karl Michel & Prinzessin Franz Schöppler
1859
Prinz Jacob Schmitz & Prinzessin Mayer
1860
Prinz Franz Schöppler & Prinzessin Carl Grebert
1861
Prinzessin Moguntia – Johann Falk III
1862
Prinz Stefan Carl Michel & Prinzessin Probst
1863
Jubelprinzenpaar – Karl Weiser & Prinzessin Johann Falk III.
Junges Prinzenpaar – A. Bembe & Karl Voltz jr.
1884
Prinz Michael Disch & Prinzessin Wittekind
1885
Prinz E. Mayer
1897
Prinz Heinrich Krausse & Prinzessin Heinrich Gaßner